Schnitzeljagd
Startpunkt: Haupteingang Universität Zürich
1: Wie viele Flaggen sind beim Haupteingang der Uni Zürich? Übersetzt diese Zahl nun auf Englisch und setzt den ersten Buchstaben hinter Poly_ _ _ _ _ _ _ _. Lauft dort hin. (Tipp: Schöne Aussicht.)
Nun befindet ihr euch vor einem sehr wichtigen Institut, das 1885 gegründet wurde.
2: Zählt die Anzahl Abfalleimer die ihr auf dem Platz seht (inklusive neben dem Eingang).
Nehmt diese Nummer und subtrahiert sie mit Eins.
Geht zur Haltestelle ETH/Universitätsspital und nehmt das Tram mit der gleichen Nummer wie das Ergebnis. Nehmt die Richtung auf welcher das Tram nach oben fährt.
3: Fahrt 3 Stationen.
4: Nehmt die Seilbahn und fahrt bis ganz nach oben.
Ihr seht jetzt über ganz Zürich und auch einen Teil vom See. Geniesst die schöne Aussicht!
5: Biegt nach dem Ausgang nach dort ab wo der Daumen Links ist. Lauft bis zur Forsterstrasse und biegt nach oben in sie ein. Folgt ihr bis zur Mittelbergsteig und biegt rechts ab. Wenn ihr unten angekommen seid, lauft zur Tramhaltestelle und folgt den Gleisen für eine Station nach unten.
6: Von der Station geht ihr noch ein bisschen weiter nach unten, bis ihr links von euch eine alte Kirche seht. Das ist die alte Kirche Fluntern, da nur etwa 100 Leute darin Platz haben wurde eine neue gebaut. Diese seht ihr wenn ihr Talabwärts steht und eich um 90 Grad nach rechts dreht. Lauft nun dorthin.
7: Nun seid ihr bei der neuen Kirche Fluntern. Sie ist an dem Stern auf ihrer Spitze leicht zu erkennen. Der Architekt setze sich damit und der Anzahl Glocken ein Andenken. Die Kirche steht unter Heimatschutz, deshalb darf nichts verändert werden. Wenn ihr auf die Terrasse vor dem Haupteingang der Kirche geht habt ihr eine gute Aussicht.
8: Lauft Zurück zur Tramhaltestelle und nehmt das 5er Tram bis zum Kunsthaus.
9: Nehmt das Tram 3 und fahrt bis zur Endstation mit dem Anfangsbuchstaben K.
10: Wenn ihr aus dem Tram aussteigt geht zur Hauptstrasse und biegt links ab. Überquert die Strasse und biegt vor dem Teppich Haus erneut links ab. Geht in den Park (Eingang direkt hinter Bushaltestelle).
11: Erkundet den Park, es gibt einige schöne versteckte Orte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen